Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Kasachstan hat das Einfrieren der Kraftstoffpreise und das Moratorium für Stromrechnungen bis zum Frühjahr 2026 verlängert, um die Inflation zu bekämpfen, die durch die steigenden Kraftstoffpreise in Russland und die regionale Instabilität verschärft wird. Die Nationalbank hat die Zinssätze bei einer Inflation von 12,9 % auf ein Rekordniveau von 18 % angehoben. Ein ukrainischer Drohnenangriff auf den russischen Orenburg-Komplex unterbrach die kasachische Ölproduktion und machte die Abhängigkeit Kasachstans von der russischen Energieinfrastruktur deutlich. Die Regierung hält die Stabilität der Gasversorgung durch Reservemechanismen aufrecht.